Kurz-Informationen

westerholt-info.de

Zukunft mitgestalten.

In der evangelischen Lutherkirche in Hassel wurden Bürgerinnen und Bürger nach ihren Wünschen für die Zukunftsgestaltung ihres Stadtteils befragt. Die Themenvorschläge wurden gesammelt und diskutiert. Einige der wichtigsten Anliegen bezogen sich auf das Wohnen ( z.B. Seniorenwohnanlagen, Generationen übergreifendes Wohnen, Bebauung für junge Familien), Angebote für Jugendliche, Spielplätze, das Schaffen neuer Arbeitsplätze und – ganz wichtig – Einrichtungen für lebenslanges Lernen und die Möglichkeit der berufsbezogenen Qualifizierung.
Um die Vorstellungen und Bedürfnisse der einzelnen Stadtteile auszuloten, wurden bereits im Vorfeld gezielt Guppen und Verbände vom Planungsbüro befragt. So auch WIW-Vorsitzender Werner Schnieders, der die Einkaufssituation in Westerholt schilderte und das Besondere in unserem Stadtteil hervorhob. Als besonders positiv und damit förderungswürdig und ausbaufähig werden z.B. die Bahnhofstraße und das alte Dorf gesehen. Auch das Sommerfest wird vom Planungsbüro als Bestandteil des Gesamtkonzeptes fest mit eingeplant.
Alles in allem dürfen wir außerordentlich gespannt sein, was sich in Westerholt in nächster Zeit tun wird. Schau’n wir mal.