Und was machte den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder so stimmungsvoll, gemütlich und anziehend, dass tausende von Menschen hierher kamen (viele zu Fuss aus Nachbarstädten wie Recklinghausen und Scholven)? Mal abgesehen vom strahlenden Sonnenschein (danke Petrus!), der viel zur guten Stimmung beitrug, war unser Fest, wie auch in den letzten Jahren eingebettet in die Kulisse von Marktplatz, Kirche und Altem Dorf. Zudem fanden sich einige neue Standbetreiber ein, wie z.B. ein Laternenhändler aus den Niederlanden, der in letzter Minute unbedingt noch teilnehmen wollte oder ein kleiner aber feiner Glasperlenstand aus Westerholt. Auch das musikalische Bühnenprogramm war maßgeblich geprägt von Darbietungen aus Westerholt und Umgebung. Angefangen bei unseren Martinsbläsern unter Leitung von Frau Deitmer, über den Gospel Projektchor der Thomaskirche bis hin zu den Kindern der Elisabethschule, die mit ihrem gemischten Chor aus Jungen und Mädchen türkischer und deutscher Herkunft mit großem Engagement Weihnachtslieder sangen. Mal waren die Lieder etwas peppiger, wie beim Shanty Chor, mal weihnachtlich-besinnlich wie beim Lippramsdorfer Kinderchor, oder swingig beim Bläserensemble Knappenquartett.
Auch die Sängerin, die einspringen musste, weil das Duo Zweiklang im Stau stand, trug zur schönen Stimmung bei.
Natürlich spielt auch eine große Rolle, dass der Weihnachtsmarkt ausschließlich von der WIW organisiert und getragen wird. Viele der Geschäftsinhaber stehen selber am Glühwein- und Tombolastand, sind ständige Ansprechpartner für Probleme und ganz viel Lob aus den Reihen der Besucher. Das macht nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Spaß.
Dass am selben Wochenende der Langenbochumer Weihnachtsmarkt und der Hertener Nikolausmarkt stattfanden, tat dem Fest in Westerholt – entgegen einigen Unkenrufen – keinerlei Abbruch. Es war so voll wie immer. Und wer wollte es wohl den Langenbochumern und Hertenern verübeln, dass sie ihre Märkte an dem Wochenende veranstalten, für den die WIW extra gutes Wetter bestellt hat ;-) ???
Und dann war da noch der PKW mit dem britischen Kennzeichen: wir glauben, es ist nur ein Gerücht, dass diese Menschen extra wegen des Weihnachtsmarktes nach Westerholt gekommen sind, aber wer weiß…?
Bildergalerie