Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes fand diesmal ohne den anderen Vorsitzenden, Hans Klare, statt. An seiner Stelle stand Vorstandsmitglied Torsten Bartel mit auf der Bühne. V.l.: BM Uli Paetzel, Werner Schnieders, Torsten Bartel.
Und hier nun Hans Klare, der über einen Rollstuhl fiel und seitdem – wegen eines Bänderanrisses – in selbigem sitzt. Traurig, traurig, traurig…na dann: Gute Besserung!
Die Martinsbläser machten wie immer den Einstieg ins Fest.
Die Tombola hatte wieder viele attraktive Preise, so dass die Lose reißenden Absatz fanden. Prima für Westerholt, da der Gewinn für die Verschönerung unseres Ortes eingesetzt wird, z.B. den Erhalt der Weihnachtsbeleuchtung und die Pflege der Blumenampeln im Sommer.
Verkaufen für die Palliativstation
Der Shantychor
Die Schüler/innen der Martin-Luther-Schule verkauften wieder selbstgebackene Kekse
Frau Schmidt (li.), Leiterin des Tierheims Recklinghausen, war selbst am Start. Und das, obwohl sie am Abend in einer Aufzeichnung der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ zu sehen war. Diesmal hatte sie allerdings kein Hasenkostüm an, sondern war „incognito“ in Westerholt.
Papa Clowni und seine Assistentin?
Immer ganz wichtig für uns: auch das Wetter stimmte!
Der Nikolaus kündigte das Austeilen der Stutenkerle an und gleichzeitig auch den nachfolgenden Gospelchor…
…die Seelenrocker, die das Publikum immer mächting in Schwung bringen
Und hier der Vorsitzende der Stutenk…sorry, der WIW
Ausstechformen, Backförmchen…ganz schön schwierig, sich hier als Backfreak zu entscheiden
Mal sehr stimmungsvoll…
…dann wieder weihnachtlich-fetzig kommen die Tanzformationen daher, die vom Westerholter Tanzforum ‚Up to dance‘ zusammengestellt werden. Eine echte Bereicherung des Programms
So schön kann Kirche sein…
Zufrieden am Ende eines erfolgreichen Tages: die beiden WIWler Torsten Bartel und Werner Schnieders (v.r.)
Das war er nun, unser gemütlicher Weihnachtsmarkt 2013. Vielen Dank für Ihren Besuch und: Beehr’n Sie uns bald wieder!