Kurz-Informationen

westerholt-info.de

Weihnachtsmarkt 2010

Zuerst dachten wir: das wird die Katastrophe der letzten 29 Jahre!
Dann dachten wir: das ist jetzt so, also können wir es uns auch gemütlich machen!
Dann wurde uns klar: so ganz für uns können wir den WM nicht genießen.
Und dann stellte sich heraus: geht doch – trotz Wetter!
Aber sehen Sie selbst.


„Das wird heute nix“ war am frühen Morgen die einhellige Meinung.

Trotzdem wurde versucht, das Schneechaos ein wenig einzudämmen.

Selbst WIW-Vorsitzender Hans Klare traute sich kaum aus dem Zelt…

…entschloss sich dann aber, sich dem Chaos zu stellen.

Einige Standbetreiber öffneten ihre Stände, andere schlossen sie ganz schnell wieder, während weitere
gar nicht erst ankamen, da sie im Graben landeten.

Und da sich nur hier und da mal ein Besucher zeigte…

…beschloss die WIW, es von der humorigen Seite zu nehmen…

…ein bißchen zu kuscheln…

…und es sich gut gehen zu lassen. Und hier könnte die Geschichte enden, wäre die WIW nicht die WIW! So ein Ende
lassen wir natürlich nicht auf uns sitzen. Sehen Sie hier, wie die Sache sich entwickelte:

Ab jetzt feierte auch der Bürgermeister mit. Natürlich gab es vorher noch die obligatorische Ansprache, die aber – fotografisch gesehen – ziemlich verschneite. An dieser Stelle gleich die Anmerkung: sorry, dass etliche Fotos verschwommen sind, aber mein Fotoapparat ist blitznagelneu und ich hatte einfach noch keine Zeit, mir die Einstellungen genau vorzunehmen. Aber im nächsten Jahr!!!
Und dann nochmal das Foto von Herrn Menzel:


Klar, trudelten doch noch Besucher ein…


…gar nicht mal so wenige…

…und die Stimmung wurde immer besser.


Der Glühwein floss nicht gerade in Strömen…


…aber man/frau arrangierte sich.

Während die einen unter der Last des Schnees zusammenzubrechen drohten, hielten einige der schönsten Stände
und die mit dem leckersten Essen bis zuletzt durch, ebenso die Kinderfahrgeschäfte:

Pflanzencenter Gottschling

Wunderschöner Schmuck

Vitamine! Mineralstoffe!

Backzubehör…

…in den ungewöhnlichsten Formen

Etwas Warmes zum Anziehen…

…und Einmummeln

Die Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule mit Selbstgemachtem

Der Wesselshof, der auch die Stutenkerle für den Weihnachtsmann gebacken hatte.



Nicht zu vergessen unser Tombolastand mit Katja…

…und Aileen

Die Gewinne wurden eingehend studiert.

Auch den kleineren Besuchern wurde gezeigt, wo’s langgeht…

…immer Richtung Weihnachtsmann (der wieder richtig nett mit den Kindern umging) und Stutenkerl oder Eisenbahn und Karussell. Da fiel die Wahl schon mal schwer.

Dass der Weihnachtsmann nur für Kinder da ist, ist hiermit widerlegt. Er ist eben auch ein Mann!



Irgendwann bin ich ein wenig ratlos: was tun die ganzen Menschen hier bei diesem Wetter?
Offenbar das, was sie hier seit 29 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt tun: Live-Musik hören, mitsingen, zuschauen, essen trinken, beisammen stehen und die letzten Geschenke einkaufen.

Tradition in Westerholt: die Martinsbläser.

Und dann waren da noch: das Knappenquartett…

…und unsere Hip Hopper Massive-X-Dream, die immer ganz viel Schwung in die Bude bringen. Diesmal vor besonderer Kulisse: der Männergesangverein unterstützte die Vorstellung mit Elan und großem Applaus. Das nennen wir mal wirklich ‚generationsübergreifend‘.


Klar, dass die Männer anschließend in der Stimmung waren, auch die Zuhörer/innen zum Mitsingen zu bewegen.

Der Gospel-Projektchor der evangelischen Thomaskirche brachte mit seiner großen Singfreude ebenfalls die Menschen zum Mitklatschen, -summen und -singen.

Wer sie nochmal hören möchte: am 3. Advent in der Thomaskirche ist Gelegenheit dazu.

Den Abschluss des Bühnenprogramms bildete die Flophouse String Band. Nicht unbekannt in Westerholt, stießen sie mit Ihrer Country-Christmas-Show auf Begeisterung. Bis ca. 20 Uhr lief dann alles nach dem Motto „Jetzt machen wir’s uns gemütlich!“


Weichzeichner oder unscharf? Suchen Sie sich was aus.

Zum Abschluss noch diese kleine Zusammenfassung von Herrn Menzel.

2 Kommentare . Eigenen Kommentar schreiben

  • 1. englers . 6.12.10 um 18:15 .

    Hallo Mikey, wir haben gerade Deine
    Bildergalerie und die herrlichen Kommentare dazu angeschaut.Ungeschminkt und ehrlich, aber herrlich.
    Kommen gern zum 30.
    Grüße vom Sandweg

  • 2. Wilfried Schwegmann . 7.12.10 um 10:07 .

    mein anstrengenster weihnachtsmarkt
    „ever“ aber ich komme wieder!
    die wenigen leuts die angekommen sind, waren wirklich lieb und tapfer.
    wer doch noch ein paar Förmchen nachkaufen möchte findet uns am 3. Advent in Oer-Erckenschwick und Polsum
    Alles Gute vom Förmchen-Willi