Kurz-Informationen

westerholt-info.de

Sommerfest 2012


Sie visierten ihr Ziel an und trafen wieder einmal ins Schwarze: die beiden WIW-Vorsitzenden Werner Schnieders (l) und Hans Klare!

Die Eröffnungsgäste stimmen sich schon mal ein

Diesmal waren etliche Seniorinnen und Senioren aus St. Martin dabei


Die Eröffnungsreden der WIW-Vorsitzenden Werner Schnieders (m) und Hans Klare (r) sowie BM Uli Paetzel…

…wobei des Mikro und das Westfälische Flachgeschenk die Hände wechselten

„PROST“ auf’s Sommerfest!

Diesmal wieder unsere „Tombola-Fee“: Lisa.

Mischa, der singende DJ – auch in der WIW vertreten

Auf der Straße zum Bahnhof: die Freiwillige Feuerwehr…

…die Biker…


…das THW…

…mit sehr eigenem Personal…

..und einer Rollrutsche…

..ebenso die Damen vom TUS Westerholt-Bertlich, die eigentlich eine Line-Dance-Vorstellung geben wollten…

…und statt dessen einige Kinderspiele anboten…

…die Bürgerschützengilde, die einen Schießstand (digital) betreibt und einen Schützenkönig ausschießen lassen möchte…

…die Westerholter Handballer mit einer Wurf-Torwand…

…und nicht zuletzt das wirklich tolle Kuchen-Buffet, das alle Vereine gemeinsam auf die Beine gestellt haben

Ein kleines Schäuerchen zwischendurch veranlasst den ‚Ballonmann‘ zur Flucht durch die Hintertür

Allerdings war die Sonne ganz schnell wieder da und es wurde immer voller


WIW-Mitglied Baustoffe BayWa, seit einiger Zeit an der Johannesstraße ansässig

Die Diakonie

WIW-Mitglied 4ever fit

Die LVM-Versicherung Weckelmann, ebenfalls WIW-Mitglied

Vorführung der WIng Tsun Schule

The Fellows

WIW-Mitglied: RHB-Reiseshop

1st April


Party Inferno

Moderator und Sänger Dieter Felke

Bereits am frühen Abend war an der Hauptbühne kaum noch ein Durchkommen

Stargast Jörg Bausch – hier mit Hans Klare und Werner Schnieders – begeisterte sie alle

Hier das einzige Foto, das nicht verwackelt ist. Der Mann war für meinen Apparat einfach zu schnell mit seiner Bühnenpower!
Allerdings…

…gibt es noch so nette und hilfsbereite Menschen, wie Herrn Flindt…

…die mit einer richtig guten Kamera…

…richtig tolle Fotos machen…

…und uns diese dann auch zuschicken. Danke!

Am Samstag gab’s also wirklich nichts zu meckern.
**************************************************

Der Sonntag begann dann etwas feuchter

Allerdings hatten sich an der Straße zum Bahnhof bereits eine bunte Truppe von Sängerinnen und Sängern eingefunden, die das Männerquartett unterstützten.

Die Feuerwehr – am Morgen noch dicht belagert – räumte dann allerdings am frühen Nachmittag, gemeinsam mit dem THW, das Feld. Schade.

Dafür öffneten WIW-Geschäfte wie die Geschenkbourique Bambach ihre Pforten

Im Reformhaus Adrian gab es Nudelsalat und erfrischende Getränke zu kosten

Die Tanzvorführungen, die von UP TO DANCE koordiniert worden waren, fanden leider im Regen statt. Trotzdem hatten sie viele Fans.


Hier noch ein Foto von Amina&Shayna, das sie uns nachträglich zugesandt haben

Schminkvorstellung von WIW-Mitglied Kosmetikstudio Geier…

…und der schön gestaltete Stand, hier mit Kersten Geier im Bild

Modenschau der Reservisten mit interessanten Geschichten zu den Details der Kleidung


Werner Schnieders im Gespräch mit Jean Yves Tetard, dem an der Bahnhofstraße ansässigen WIW-Mitglied

Das geschieht, wenn es aufhört zu regnen

Davon profitierte auch Elec Trio auf der Bühne am Bahnhof…

…deren Schlagzeuger Detlef Johrend mit seinem Betrieb ebenfalls in der WIW ist…

…sowie ‚Küpper’s, Beck’s und Brinkhoff’s‘

Und dann…ZIEHUNG!

Fünf Kinder wurden auf die Bühne geholt, die die ersten fünf Preise zogen







Ziehung der restlichen Preise unter Aufsicht der Öffentlichkeit!

**************************************************
Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie da waren und hoffen, dass Sie etwas für Sie passendes auf unserem Sommerfest gefunden haben.
Ihre WIW, Werbe-und Interessengemeinschaft Westerholt.