Wie immer begann alles mit dem Aufbau. Hier Brigitte Heyse an ihrem Spielzeugstand mit dem 3. Klaus, der aber am Samstagabend nicht mit Klaus & Klaus auftrat!
Werner Schnieders hat den roten Teppich ausgerollt für seine Kundinnen und Kunden, und wie man sieht, mit Erfolg.
11.15 Eröffnung mit Reden. Mehr zu den Reden hier.
v.l.: Moderator Dieter Felke, Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Hans Klare, Werner Schnieders
Aus den Reihen der Gäste kam viel Applaus für die Redner.
WIW-Kassiererin Kersten Geier hält schon mal die Getränke für die Gäste bereit.
Rechts im Bild unser Gast Adrian Gülden, Vorsitzender des Verkehrsvereins Herten 1912 e.V. und Lebendiges Herten e.V. In der Mitte WIW-Mitglied Bodo Bartel.
Die Original Fidelen Steirer machen den musikalischen Anfang.
Unser Tombolastand-wie immer betreut von Aileen-wurde zeitweise regelrecht belagert…
…ebenso wie der Spielzeugstand von Frau Heyse.
Sommerfestbegehung mit Bürgermeister, der es sich nicht nehmen ließ…
…ein Los zu erwerben. Ob er gewonnen hat, wissen wir leider nicht.
Macht Spaß unser Sommerfest, oder?
Die Perspektivwerkstatt des IIHK-Projektes hatte einen Info-Stand aufgebaut, um mit den Bürgern über Vorstellungen und Ideen zu diskutieren und Pläne vorzustellen. Links Werner Schnieders im Gespräch mit Horst Menzel…
…und Heike Dignass von der SPD-Ortsgruppe Westerholt/Bertlich (mehr Infos hier)
Links Gregor Somberg, der den ganzen Tag über mit den Besuchern des IIHK-Standes diskutierte und erklärte.
WIW meets EKS: drei „alte“ Schulfreundinnen treffen sich auf dem Sommerfest…
Die Kunstmeile war in diesem Jahr nicht so meilenlang wie sonst, aber so ist das eben – auch Künster können sich nicht zerteilen (es sei denn, sie heißen David C.).
Trotzdem gab es noch genug Interessantes zu sehen…
…wie diese pfiffigen Ringe aus Filz mit Knopf. Zu erwerben bei „Schönes mit Stoff+ Filz“, 02362-605590
Den musikalischen Part übernahmen nachmittags The Chains mit Oldies, die zum mitsummen, schnippen und dezenten Tanzbewegungen einluden….
…Latin Queen Kim Morales…
…The Glad Backers, von denen wir leider kein Foto haben, die aber richtig klasse waren…
…und Rock Dream, die mit ihren Songs auch Woodstock würdigten.
Frau Blex mit ihren selbstgefertigten Kerzen.
Stand der Geschenkboutique Bambach.
Theo’s Backtreff mit leckeren Teilchen…
Susanne Wilmsen am Stand vor ihrem Schuhaus Wilmsen
Achtung Frauen: am Freitag, den 4. September gibt es bei Florato Blumenkunst eine LadiesNight. Mehr dazu findet Ihr hier.
Der Hof Wessels verkaufte seine berühmten Schmalz- und Holzofenbrote.
Dürfen auch nicht fehlen: die Ponys der Familie Röber. Eines wollte mir meine Pommes klauen – aber sonst sind sie echt nett!
Und dann war da noch der Samstagabend mit KLAUS & KLAUS. Ab jetzt stand das Pferd auf dem Flur, während die Nordseewellen an den Strand schwappten~~~~~~
Die Stimmung war super…
…die Jungs in Form…
…und sogar USCHI & USCHI waren mit Begeisterung dabei.
Da ließ sich auch das Publikum nicht lange bitten mitzuklatschen und zu schunkeln.
Der Sonntagmorgen begann mit beschwingtem Jazz und Dixieland, gespielt von Lutzemann’s Jazzkapelle…
…und wiederum ganz vielen Besucherinnen und Besuchern.
Ab 13 Uhr öffneten die Geschäfte, teilweise mit Sonderaktionen wie hier im Schuhhaus Schnieders, wo ein Mitarbeiter der Firma Chung Shi die Besonderheiten dieser rückenfreundlichen Schuhe erklärte. Keine Angst, es gibt sie auch in kleineren Größen…
Im Reformhaus Adrian brummte es so richtig – hier gab es, wie immer am Sommerfest-Sonntag, 10% Rabatt.
Scype- Coverrock machte Streifzüge durch die Musikgeschichte, angefangen bei den 70ern, bis…
…sich das Publikum vor der Bühne versammelte, um das „Regionalprogramm“ anzuschauen, Darbietungen von WIW-Mitgliedern und anderen Gruppen aus der Umgebung. Was der WDR kann, können wir schon lange. Aber sehen Sie selbst:
Kersten Geier von gleichnamigen Kosmetikstudio führt ein spezielles Make-up vor. Für Lacher sorgte ihr Hinweis, dass sie wie jedes Jahr Waffeln, und nicht Waffen (wie von einer Zeitung im letzten Jahr geschrieben) zu Gunsten des Frauenhauses verkauft.
Massive-X-Dream zeigten eine beeindruckende Leistung, lebendig und richtig fit!
Aber auch die Dancing-Kids von der Koronarsportgruppe hatten es drauf…
…ebenso die Gruppen, die vom 4ever-fit Sportpark Westerholt präsentiert wurden. Hier die Tapsy Paws, die „kleinen“ Cheerleader der Hertener Löwen…
…die Altersgruppe 50+ von Daniela Horstmann und die Kinder-Selbstschutzgruppe (ohne Foto), die von Silke Wolters geleitet wird.
Kleine Stärkung zwischendurch…
…damit es dann mit dem allseits beliebten Shanty Chor Herten weitergehen konnte.
Tombolalose kaufen…
…Kinderflohmarkt…
…Waffe(l)n backen und essen für das Frauenhaus bei Kersten Geier…
…Kinderschminken…
…Karussellfahren…
…und das Erholungspäuschen am Rande gehören einfach dazu.
Ganz spannend wird es immer Sonntag, so gegen 18 Uhr. Da ist dann die Auslosung der ersten 4 Hauptgewinne.
Dazu holt Dieter Felke 4 Kinder aus dem Publikum auf die Bühne…
…die nacheinander…
die vier ersten Preise ziehen.
Der Rest wird dann – ebenfalls unter Beteiligung der Öffentlichkeit – am Tombolastand gezogen.
Den Ausklang fand unser rundum gelungenes Fest mit der Midnight Special Showband.
Wir hoffen, es hat auch Sie gefreut und wir sehen uns beim Weihnachtsmarkt am 6. Dezember!
1. Holger Derksen . 7.11.09 um 17:15 .
klasse Bilder weiter so
2. ali . 17.04.10 um 13:45 .
wow unser fest sollso bleiben