Kurz-Informationen

westerholt-info.de

Heimatkabinett jetzt im ehemaligen Café Oelmann

Da ließ es sich selbst der Regierungspräsident von Münster, Dr. Peter Paziorek, nicht nehmen, mit einem Präsent vorbeizuschauen. Da er seine Jugend in Buer verbracht hat, waren sonntägliche Spaziergänge durch die Baut hin zum Café Oelmann nichts seltenes. Und natürlich brachte auch unser Bürgermeister Dr. Uli Paetzel ein kleines Geschenk mit und hielt eine Rede – schließlich unterstützt die Stadt Herten den heimatverein, der Träger des Heimatkabinetts ist.
Es ist aber auch wirklich schön geworden: übersichtlich, informativ und sehr vielfältig in seinen Ausstellungen.
Das hat viel Arbeit gekostet, die von den Vereinsmitgliedern gestemmt werden musste – allen voran vom 1. Vorsitzende des Heimatvereins, Matthias Latus mit seiner Familie.
Herr Wener, der das Heimatkabinett seit 1977 leitet erzählte uns, dass zudem noch ein großer Bestand an alten Dingen hinter den Kulissen lagert, woraus sich noch etliche Ausstellungen machen ließen.
Da können wir wohl gespannt sein.
Die Öffnungszeiten und weitere Infos finden Sie hier:
www.heimatverein-westerholt.de
Und hier nun einige Fotos von der Eröffnung:
Heimatkabinett 001 (2)
Natürlich – wie das so üblich ist bei Westerholter Feiern – spielte das Wetter mit.
Heimatkabinett 004 (2)
v.l.n.r.: Bürgermeister Paetzel, Regierungspräsident Paziorek und Herr Wener, Leiter des Kabinetts
Heimatkabinett 008 (2)
Heimatkabinett 010 (2)
Die Westerholter Martinsbläser
Heimatkabinett 013 (2)
Dr. Peter Paziorek überreicht das Geschenk, eine Schulordnung älteren Datums, über die herzhaft gelacht wurde
Heimatkabinett 015 (2)
Herr Latus, stellvertretender Kabinettsleiter und 1. Vorsitzender des Heimatvereins, lädt ein zur Besichtigung und Stärkung.
Links im Bild die stellvertretende Landrätin Elke-Marita Stuckel-Lotz, die eine festliche Torte gespendet hatte, die dann vom Bürgermeister und Herrn Latus angeschnitten wurde.
Heimatkabinett 017 (2)
Schnipp-schnapp………
Heimatkabinett 020 (2)
Wie schön doch das 12./13. Jahrhundert in unser Altes Dorf passt…
Heimatkabinett 022 (2)
Eingangsbereich
Heimatkabinett 027 (2)
Heimatkabinett 029 (2)
Heimatkabinett 019 (2)
Und auch die WIW gratulierte. Hier Frau Heyse, die mit ihrem Spielwarengeschäft direkte Nachbarin des Kabinetts ist…
Heimatkabinett 030 (2)
…und Werner Schnieders, den besonders eine alte Anzeige seines Schuhgeschäftes interessierte
Heimatkabinett 033 (2)
Wenn Sie etwas für die Restaurierung alter Gegenstände spenden möchten, dürfen Sie das gerne tun!
Heimatkabinett 036 (2)
Schließlich wird hier ein Sück unserer Geschichte aufgearbeitet und uns allen zugänglich gemacht.
Wir wünschen viel Erfolg