Vielleicht ist es die Mischung aus Routine und dem Wunsch, immer wieder ein Sommerfest auf die Beine zu stellen, das von tausenden von Menschen begeistert aufgenommen wird. Ganz sicher aber sind die Menschen, die so ein Fest besuchen und ihrer Freude darüber Ausdruck verleihen, das Wichtigste an solch einem Wochenende.
Schon die Reden der WIW-Vorsitzenden Hans Klare und Werner Schnieders sowie von Bürgermeister Dr. Uli Paetzel wurden von großem Applaus begleitet. Alle drei hatten den Zuhörerinnen und Zuhörern offenbar aus dem Herzen gesprochen. Das Thema wurde natürlich von Anlass und Ort bestimmt: der gute Stand der Westerholter Einzelhändler und Dienstleister, der aus dem Kreis der WIW heraus gestärkt wird und mit der Unterstützung der Politik rechnen darf und muss.
Besondere Beachtung wurde auch dem IIHK-Projekt geschenkt, dessen Stand in erster Linie von den Mitgliedern der Ortsgruppe SPD-Bertlich/Westerholt betreut wurde. Mit großem Engagement hatten sie Infomaterial herbeigeschafft um die Bürgerinnen und Bürger über die Planungen und Fortschritte der Gestaltung des ehemaligen Zechengeländes zu informieren. Und wie wir hören konnten, gab es viel Zuspruch und sogar neue Ideen und Vorschläge.
Wenn auch – sicherlich aufgrund der großen Vielfalt an Veranstaltungen im gesamten Umkreis – der Besucherstrom nicht ganz so groß war wie in den letzten Jahren, so waren der Kundenzuspruch und die Kauffreude in verschiedenen Geschäften so groß wie nie zuvor. Das freut uns natürlich sehr, denn es sollte nicht in Vergessenheit geraten dass das Sommerfest der Gewerbetreibenden in Westerholt letztendlich dazu dient, Kunden zu gewinnen und Westerholt weiterhin attraktiv zu gestalten (…und so richtig leer war es eigentlich auch gar nicht…).
Und das Wetter? Ach so, das Wetter…da gibt’s nichts Neues zu berichten. Ein kleiner Schauer scheuchte die Menschen an die Unterstände und in die Geschäfte, und das war’s auch schon. Mehrmals probten dunkle Wolken den Aufstand, wurden aber offenbar von der Fröhlichkeit des Westerholter Publikums verjagt.
Übrigens: ein großes Lob möchten wir an dieser Stelle noch der Feuerwehr, dem Ordnungsamt und der Polizei aussprechen, die mit Engagement bei der Lösung plötzlich auftretender Probleme halfen. Auch die ständige Präsenz des diensthabenden Polizisten sowie seine schnelle Anwesenheit bei – Gott sei Dank nur kleinen – Zwischenfällen trugen zu einem erfolgreichen Fest bei.
Alles was Sie sonst noch so wissen möchten, finden Sie wie immer in unserer Bilder(geschichten)galerie.