Vielleicht haben Sie, so wie wir, auch vor Ostern die Installation des neuen Wetterhahnes auf der katholischen Kirche am Marktplatze verfolgt. Aufgesetzt mit Hilfe eines riesigen Kranes ragt er jetzt über Gebäude und Bäume hinaus. Und wenn der Wetterhahn reden könnte, würde er sicher viel zu erzählen haben von dem, was so in Westerholt und Umgebung geschieht.
Aber hat er sich dabei wohl Gedanken gemacht über einen für seine Position typischen Begriff, das Wort ‚Kirchturmpolitik‘? Laut Wictionary ist das eine „kurzsichtige, lokale Interessen befolgende Politik“.Aber muss Kirchturmpolitik immer negativ sein?
Nun, mit der Definition kurzsichtig identifizieren wir uns von der WIW jedenfalls nicht. Allein die enge Zusammenarbeit mit Bertlich und Hassel im IIHK-Projekt, das intensiv Pläne schmiedet für eine erfolgreiche Zukunft des ehemaligen Zechengeländes, zeugt von einer guten Kooperationsfähigkeit, die natürlich eine Verbesserung der Lebensqualiät in unserem Ort zum Ziel hat. Wobei wir aber auch schon beim zweiten Teil der Definition wären: eine…lokale Interessen befolgende Politik. Und die steht natürlich im Vordergrund des Denkens und Handelns innerhalb der Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt. Wie könnte es auch anders sein. Die Mitglieder der WIW haben Betriebe, Praxen, Läden und Unternehmen, die mit großem Arbeitsaufwand geführt werden, um den Lebensunterhalt zu sichern. Das kostet Zeit. Trotzdem gibt es aber einen Kreis von Menschen, der sich darüber hinaus stark macht für ein lebens- und liebenswertes Westerholt – die aktiven und Beitrag zahlenden Mitglieder. Doch genau hier liegen auch die Grenzen.
Die Anschaffung und Pflege der üppig wachsenden Blumenampeln, die Weihnachtsbeleuchtung, drei außerordentlich gut besuchte Feste im Jahr mit Verkaufsoffenem Sonntag, die kostenlose Verteilung tausender Ostereier und nicht zuletzt unsere Informationsquelle www.westerholt-info.de kosten viel Zeit und Geld. Aus dieser Perspektive gesehen finden wir die Kirchturmpolitik gar nicht mehr so schlimm.
Und wie wird unser Kirchturmhahn jetzt wohl über den, lt. Wictionary als ‚abwertend‘ zu bewertenden, Begriff denken? Wenn Sie vorbeikommen, fragen Sie ihn doch einfach ;-)…