Folgender Bericht hierzu erreichte uns von Frau Wolfs:
Das Jagen und das Sammeln liegt in der Natur des Menschen. Einst tat er es der Nahrung wegen, heute eher, um seinem Hobby zu frönen. Von der Ansichtskarte bis zur Zigarrenbauchbinde, alles Mögliche wird liebevoll zusammengetragen. In der nächsten Bürgerfunk-Talkrunde, die am 4. Juli 2010 über Radio Vest ausgestrahlt wird, geht es um Nähmaschinen. Das Westerholter Ehepaar Ursel und Friedel Niggemann sammelt seit 25 Jahren alte Nähmaschinen. Eine Zweifaden-Kettenstichmaschine ist mit 140 Jahren das älteste Stück der Sammlung. Gezählt haben die Hobbysammler ihre „Beutestücke“ bisher nicht, schätzen aber, dass es um die 300 bis 400 sind.
Sogar Roland Beuge, der Trödelking hat dem Ehepaar bereits einen Besuch abgestattet. Hannelore Wolfs hat das kleine Privatmuseum mit dem Mikrofon besucht und sich die interessantesten Stücke erklären lassen.
Zu hören über den Lokalsender Radio Vest am 04. Juli 2010 von 20 bis 21 Uhr.
Am 07. Juli, dem darauf folgenden Mittwoch, wird die Sendung wiederholt, dann eine Stunde später, von 21 bis 22 Uhr.
Zu empfangen:
Antenne: 94,6 und 95,6 und 105,2 MHz
Kabel: 99,7 MHz
Internet: www.radiovest.de