Kurz-Informationen

westerholt-info.de

Die Talkrunde: Jahrhunderthochwasser 2002

Folgenden Bericht dazu schickte uns Frau Eisert-Iserloh:

Wasser im Keller – was tun ?
Wer kennt das nicht? Immer häufiger laufen Keller bei Starkregen voll. Alles dort Gelagerte ist total verdorben oder nach dem Trocknen oft schmutzverkrustet. Egal ob Warenlager von Geschäften oder Koffer, Waschmaschinen, Werkzeug und Hausrat von Privatleuten!
In dieser Reportage begleitet Bärbel Eisert-Iserloh vom Feuerwehreinsatz bei einer Überschwemmung bis zur TV-Kanalüberprüfung einer Abwasserleitung alles mit dem Mikrofon.
Da Fachleute mit einer Zunahme der Starkregen rechnen, ließ sie sich von Rückstauprofi Oliver Patrick Simon aus Herten erklären, welche verschiedenen technischen Lösungen es für welche baulichen Gegebenheiten gibt. Die Westerholter Schuhhändlerin Margret Wilmsen erinnert sich wie heute an das Jahrhunderthochwasser im Jahr 2002. Als massenhaft Schuhe im Lager schwammen und die Nachbarn mithalfen, sie zum Trocknen auf Wäscheleinen draußen zu hängen. Der nur kurzzeitige, aber heftigste Regen, örtlich auf Westerholt begrenzt, verhalf damals etlichen Betroffenen sogar zu einem großen Bericht in den Fernseh-Nachrichten. Margret Wilmsen jedenfalls hatte danach alle baulichen Maßnahmen durchführen lassen, mit Erfolg.

Die Sendung wird innerhalb der Bürgerfunk-Sendereihe „Die Talkrunde“ ausgestrahlt,
Am Sonntag, 5.Februar 2012 von 20.00 – 21.00 Uhr
Die Wiederholung:
Am Mittwoch,8. Februar 2012 von 21.00 – 22.00 Uhr
über Radio Vest, Recklinghausen
Empfang: Radio-Vest, Frequenzen 94,6, 95,6 und 102,2, Kabel 99,7,
Internet: www.radiovest.de
„webradio“ anklicken, Tipp: Werbung abwarten!